Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Frank Reebig bei LG Rostock entscheidet mit beachtenswerten Argumenten insbesondere zu den Mietwagenkosten, zur Wertminderung und zu den Sachverständigenkosten mit Urteil vom 26.2.2016 – 9 O 286/14 (4) -.
- Stefan RO bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
- Denis welker bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
- Rüegsegger Marcel bei Allianz zahlt „ohne Präjudiz“ Daher die Frage: Was wäre wenn?
- A. Friend bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
- Schönknecht bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
Login
Suchergebnisse für: HIS
Das historische Grundsatzurteil des VI. Zivilsenates des BGH zur Wertverbesserung bei Neu für Alt (BGH Revisionsurteil vom 24.3.1959 – VI ZR 90/58 -).
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, zum Wochenbeginn stellen wir Euch hier ein historisches Grundsatzurteil des VI. Zivilsenates des BGH aus dem Jahr 1959 zum Thema Wertverbesserung (NfA) im Rahmen des Schadensersatzprozesses vor. Zu Recht hatte der VI. Zivilsenat damals unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, NfA, Urteile
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Dr. Engels, Dr. Hauß, Dr. Kleinewerfer, Hanebeck, Prof. Dr. Meiß, Rechtsprechung, Revision, Wertverbesserung
3 Kommentare
Das historische Urteil zum Restwert, das auch heute noch aktuell ist: Der VI. Zivilsenat des BGH urteilt am 6.4.1993 – VI ZR 181/92 – zu den grundsätzlichen Fragen des Restwerts und der Restwertbörsen.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, heute stellen wir Euch hier noch ein historisches Urteil des VI. Zivilsenates des BGH vom April 1993 vor, das an Aktualität auch bis heute nichts eingebüßt hat. Es geht um die Grundsatzentscheidung des BGH zum Restwert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Restwert - Restwertbörse, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Rechtsprechung, Restwert, Restwertbörse, Revision, Schadensminderungspflicht
Schreib einen Kommentar
Das historische Urteil: Der VI. Zivilsenat des BGH entscheidet bei der fiktiven Schadensabrechnung zum Nutzungsausfall mit Urteil vom 23.3.1976 – VI ZR 41/74 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, das nachfolgend dargestellte Revisionsurteil des VI. Zivilsenates des BGH wird auch heute noch des öfteren zitiert, so dass wir uns entschlosasen haben, auch dieses „historische“ BGH-Urteil zur fiktiven Abrechnung und zum Nutzungsausfall zu veröffentlichen. Der vom Gericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Nutzungsausfall, Prognoserisiko, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, Werkstattrisiko
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Dispositionsfreiheit, Nutzungsausfallentschädigung, Nutzungsentgang, Rechtsprechung, Revision
Schreib einen Kommentar
Das historische Urteil: Der VI. Zivilsenat des BGH entscheidet mit Urteil vom 21.1.1992 – VI ZR 142/91 – zum anzurechnenden Restwert.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, hier und heute veröffentlichen wir für Euch ein historisches Urteil des BGH zum Restwert. Wir machen dies nicht, weil uns etwa aktuelle Urteile fehlen, sondern um auf die Entwicklungen in der Rechtsprechung des BGH und insbesondere des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Restwert - Restwertbörse, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit BGH, Bischoff, Bundesgerichtshof, Dr. Kullmann, Dr. Lepa, Dr. Müller, Dr. Steffen, Rechtsprechung, Restwert, Restwertbörse, Revision, Wiederbeschaffungsaufwand
Schreib einen Kommentar
Mit einer historischen, aber immer noch hochaktuellen, Entscheidung vom 9.7.1968 – VI ZR 14/67 – urteilte der VI. Zivilsenat des BGH zur Bedeutung des § 287 ZPO.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, hier und heute streuen wir noch ein historisches BGH-Urteil zum § 287 ZPO in die aktuellen Urteile ein. Das Resümee aus den bisher veröffentlichten BGH-Urteilen über sämtliche Zivilsenate des BGH in Sachen § 287 ZPO ist eindeutig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, ZPO § 287
Verschlagwortet mit § 287 ZPO, BGH, Bundesgerichtshof, Dr. Bode, Dr. Engels, Dr. Weber, Heinrich Meyer, Rechtsprechung, Revision, Sonnabend
2 Kommentare
BGH entscheidet mit historischem Urteil vom 2.2.1965 – VI ZR 237/63 – zu § 287 ZPO und zum Verdienstausfall.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, heute am Karfreitag stellen wir Euch hier noch ein weiteres historisches BGH-Urteil zum § 287 ZPO und zum Verdienstausfall vor. Diejenigen Leser, die schon über die historischen BGH-Urteile mit Unverständnis reagieren, seien versichert, dass wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Personenschäden, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, ZPO § 287
Verschlagwortet mit § 287 ZPO, BGH, Bundesgerichtshof, Dr. Engels, Dr. Hauß, Dr. Pfretzschner, Hanebeck, Personenschaden, Prof. Dr. Nüßgens, Rechtsprechung, Revision, Verdienstausfall, ZPO
Schreib einen Kommentar
Historische BGH-Entscheidung zum § 287 ZPO zur freien Schätzung des Kausalverlaufs hinsichtlich der Folgen eines schweren Verkehrsunfalls (BGH Urteil vom 10.6.1958 – VI ZR 120/57 -).
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, heute am Gründonnerstag stellen wir Euch in der Reihe „historische BGH-Urteile“ noch ein „Uralt-Urteil“ zum § 287 ZPO bei einem Personenschaden mit nachfolgendem (kausalen) Selbstmord vor. Auch in diesem Rechtsstreit ging es um die Schätzung des Kausalverlaufs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Personenschäden, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, ZPO § 287
Verschlagwortet mit § 287 ZPO, BGH, Bundesgerichtshof, Dr. Engels, Dr. Hauß, Dr. K. E. Meyer, Dr. Kleinewefers, Hanebeck, Kausalität, Personenschaden, Rechtsprechung, Revision, ZPO
Schreib einen Kommentar
VI. Zivilsenat des BGH entscheidet insbesondere zu der Beweiserleichterung im § 287 ZPO in Bezug auf die Folgen eines Verkehrsunfalls auf der Straße nach Reutte in Tirol (Österreich) mit historischem Urteil vom 27.2.1973 – VI ZR 27/72 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, wir setzen unsere Urteilsreihe mit historischen BGH-Urteilen fort und stellen Euch heute ein interessantes BGH-Urteil des VI. Zivilsenates zum § 287 ZPO vor. Der VI. Zivilsenat urteilt mit dem nachfolgenden Urteil ganz klar, dass § 287 ZPO … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beweiserleichterung - § 287 ZPO, BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Personenschäden, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, ZPO § 287
Verschlagwortet mit § 287 ZPO, Beweiserleichterung, BGH, Bundesgerichtshof, Dr. Kullmann, Dr. Steffen, Dunz, Körperverletzung, Personenschaden, Prof. Dr. Nüßgens, Rechtsprechung, Revision, Schmerzensgeld, Sonnabend, ZPO
Schreib einen Kommentar
BGH entscheidet mit historischem Urteil vom 2.12.1975 – VI ZR 249/73 – zu der Schadensabwicklung nach Verkehrsunfall und zu den Rechten des Geschädigten.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, nach dem „Schrotturteil“ des AG Halle an der Saale veröffentlichen wir bis Ostern einige BGH-Urteile, die zwar schon älter sind, aber gleichwohl hochaktuell. Es handelt sich um ein historisches BGH-Urteil zur Schadensabwicklung. Zwar hat das BGH-Urteil bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Erfüllungsgehilfe, Haftpflichtschaden, Nutzungsausfall, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Dr. Ankermann, Dr. Kullmann, Dr. Weber, Dunz, Nutzungsausfallentschädigung, Nutzungsentgang, Rechtsprechung, Revision, Schadenregulierung, Scheffen, Verdienstausfall
Schreib einen Kommentar
BGH urteilt mit historischem Revisionsurteil vom 5.3.1985 – VI ZR 204/83 – zur fiktiven Schadensabrechnung.
Hallo verehrte Capotain-Huk-Leserschaft, auch wenn es dem einen oder dem anderen Kommentator nicht gefallen mag, oder gerade vielleicht erst recht, stellen wir Euch ein weiteres historisches und hochinteressantes Urteil des BGH zur fiktiven Abrechnung bzw. zur Ersatzbeschaffung, zum Integritätsinteresse usw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Integritätsinteresse, Restwert - Restwertbörse, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, Wiederbeschaffungswert
Verschlagwortet mit Art. 14, BGH, Bundesgerichtshof, Grundgesetz, Rechtsprechung, Restwert, Restwertbörse, Revision, Totalschaden, Wiederbeschaffungsaufwand
Schreib einen Kommentar
X. Zivilsenat des BGH entscheidet mit „historischem“ Urteil vom 29.11.1988 – X ZR 112/87 – zu einem Unfall auf der Rhein-Werft mit Fragen des Schadensersatzes, der Sachverständigenkosten und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, nachfolgend stellen wir Euch hier ein „historisches“ BGH-Urteil zum Schadensersatz, zu den AGBs und zu den Sachverständigenkosten, das bei diversen neueren Entscheidungen schon des Öfteren zitiert wurde, vor. Zwar hat sich zwischenzeitlich die Währung geändert, aber im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit AGB, BGH, Broß, Brodeßer, Bundesgerichtshof, Jestaedt, Maltzahn, Rechtsprechung, Revision, Sachverständigenkosten, Schiffseigner, von Albert, Werft
Schreib einen Kommentar
Amtsrichterin des AG Fulda spricht Sachverständigenkosten der Reparaturbestätigung als Widerlegungsmittel gegen die Eintragung in der HIS-Datei mit Urteil vom 5.5.2015 – 33 C 3/15 (C) – zu.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, nachfolgend geben wir Euch für das Wochenende ein interessantes Urteil der Amtsrichterin der 33. Zivilabteilung des AG Fulda zu den Sachverständigenkosten einer Reparaturbestätigung bekannt. Das Gericht sieht – meines Erachtens zu Recht – die Reparaturbestätigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, HIS - Uniwagnis, Reparaturbestätigung, Sachverständigenhonorar, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit AG Fulda, HIS, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten
2 Kommentare