Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- A. Friend bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
- Schönknecht bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
- Pfarrer O. bei Die neuesten Schikanen vom HUK-Coburg Schaden-Team, für Sie veröffentlicht!
- Berger bei Niederländische MWST ist bei fiktiver Abrechnung erstattungsfähig!
- M.Remhagen bei Hoffentlich nicht HUK versichert – Kasko schon gar nicht?
- Genervert bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
Login
Schlagwort-Archive: Internetrecht
Internetinformationen für Verbraucher über Verstöße zulässig
Netzfundstück: financial.de Unter dem AZ: 4 K 4605/08 und 4 K 4615/08 urteilte das Verwaltungsgerichts Stuttgart, Behörden dürfen Verbraucher im Internet über Rechtsverstöße von Produktanbietern informieren. In dem Fall hatte ein Landratsamt per Internetmitteilung die Öffentlichkeit über Gesetzesverstöße eines Weinbauern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Internetrecht, Rechtsverstöße
Schreib einen Kommentar
Internetrecht
Wer sich im Internet bewegt, ist gut beraten, wenn er seine Rechte und Pflichten sowie die Rechte und Pflichten der anderen kennt. Die folgenden aktuellsten Ausführungen zum Thema liefen mir die Tage über den Weg. Wer hier lesen mag, bringe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Datenschutz, Domainrecht, Haftung, Internetrecht, Internetverträge, Onlinedienst
Schreib einen Kommentar