Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Werner Klein bei AG Trier verurteilt Versicherten der Sparkassen Direkt Versicherung zur Zahlung der von der Sparkassen Direkt Versicherung nicht erstatteten Sachverständigenkosten mit Urteil vom 6.2.2015 – 7 C 309/14 -.
- Anni bei Leitfaden Verkehrszivilrecht, welche Stundenverrechnungsssätze?
- Dimitrios Karatarakis bei Schöne Welt der Verkehrsopferhilfe e. V.
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Frank Reebig bei LG Rostock entscheidet mit beachtenswerten Argumenten insbesondere zu den Mietwagenkosten, zur Wertminderung und zu den Sachverständigenkosten mit Urteil vom 26.2.2016 – 9 O 286/14 (4) -.
- Stefan RO bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
Login
Schlagwort-Archive: LG Siegen
Vorfinanzierung der etwas anderen Art – Rechtsanwaltskanzlei hinterlegt „aus eigenen Mitteln“ 7.000,00 EUR bei Gericht für die werte Versicherungsmandantschaft.
Zur Abwechslung gibt es heute ein Schreiben einer (großen) Rechtsanwaltskanzlei an das Landgericht Siegen. Die betroffene Kanzlei, die viel und gerne für Versicherer arbeitet, hatte zur Abwehr der Zwangsvollstreckung Sicherheit für die beklagte Versicherung in Höhe von EUR 7.000,00 aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Provinzial Versicherung, Urteile
Verschlagwortet mit LG Siegen, Provinzial, Rechtsprechung, Sicherheitsleistung, Vergleich, Versäumnisurteil, Vorfinanzierung, Zwangsvollstreckung
Schreib einen Kommentar
LG Siegen: Der Berufungsinstanz ist es gestattet, ein Urteil, welches auf der Basis der Fraunhofer-Erhebung weiter geltend gemachte Mietwagenkosten ablehnt, abzuändern (1 S 49/09 vom 17.11.2009)
Mit Urteil vom 17.11.2009 (1 S 49/09) hat das Landgericht Siegen entschieden, dass ein Urteil, welches erstinstanzlich den geltend gemachten Anspruch auf Zahlung weiterer Mietwagenkosten mit der Begründung ablehnt, nach der Fraunhofer-Tabelle stünden solche nicht zu, in der Berufungsinstanz mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Personenschäden, Rechtsanwaltskosten, Urteile, Urteile gegen Fraunhofer, Urteile Mietwagen, Urteile pro Schwacke, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Fraunhofer, LG Siegen, Mietwagen, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Schmerzensgeld, Schwacke, Unfallersatztarif, Vollkasko, Winterreifen
Schreib einen Kommentar