Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Werner Klein bei AG Trier verurteilt Versicherten der Sparkassen Direkt Versicherung zur Zahlung der von der Sparkassen Direkt Versicherung nicht erstatteten Sachverständigenkosten mit Urteil vom 6.2.2015 – 7 C 309/14 -.
- Anni bei Leitfaden Verkehrszivilrecht, welche Stundenverrechnungsssätze?
- Dimitrios Karatarakis bei Schöne Welt der Verkehrsopferhilfe e. V.
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Frank Reebig bei LG Rostock entscheidet mit beachtenswerten Argumenten insbesondere zu den Mietwagenkosten, zur Wertminderung und zu den Sachverständigenkosten mit Urteil vom 26.2.2016 – 9 O 286/14 (4) -.
- Stefan RO bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
Login
Schlagwort-Archive: Kraftfahrzeug
Pleitewelle im Kfz-Gewerbe rollt weiter
Quelle: Kfz-Betrieb Online vom 08.12.2009 Handelsbetriebe leiden besonders – Service-Werkstätten trotzen dem Negativtrend Die Zahl der Firmenpleiten im deutschen Kraftfahrzeug-Gewerbe hat weiter zugenommen. Laut der jüngsten Erhebung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) mussten in den ersten neuen Monaten dieses Jahres 978 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Netzfundstücke, Unglaubliches, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Gewerbe, Insolvenz, kfz-betrieb online, Kraftfahrzeug, Pleitewelle
Ein Kommentar
Kein Anspruch des Leasingnehmers auf einen „Übererlös“
Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle Nr. 161/2007 Der unter anderem für das Leasingrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat seine Rechtsprechung zu der Frage fortgeführt, wem bei einem Kraftfahrzeug-Leasingvertrag derjenige Teil einer Kasko-Versicherungsleistung zusteht, der den nicht amortisierten Gesamtaufwand einschließlich des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Kraftfahrzeug, Leasing, Leasingnehmer, Rechtsprechung
Schreib einen Kommentar