Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Pfarrer O. bei Die neuesten Schikanen vom HUK-Coburg Schaden-Team, für Sie veröffentlicht!
- Berger bei Niederländische MWST ist bei fiktiver Abrechnung erstattungsfähig!
- M.Remhagen bei Hoffentlich nicht HUK versichert – Kasko schon gar nicht?
- Genervert bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Da Michl bei Österreicher verklagt erfolgreich die HUK-Coburg und deren Versicherungskunde
- Remhagen bei Hoffentlich nicht HUK versichert – Kasko schon gar nicht?
Login
Schlagwort-Archive: LG Schweinfurt
LG Schweinfurt verurteilt HUK-COBURG Allgemeine Versicherungs AG wegen des den Schädiger treffenden Werkstattrisikos zur Zahlung weiterer Mietwagenkosten für insgesamt 281 Tage mit Urteil vom 7.12.2017 – 12 O 237/17 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, von Halle in Sachsen-Anhalt geht es weiter nach Schweinfurt in Bayern. Nachfolgend stellen wir Euch – quasi als Wochenendlektüre – ein interessantes Schadensersatz-Urteil des Landgerichts Schweinfurt zu den Mietwagenkosten bei längerer Anmietdauer (281 Tage) gegen die HUK-COBURG … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Mietwagenkosten, Urteile, Werkstattrisiko
Verschlagwortet mit HUK, Interimsfahrzeug, LG Schweinfurt, LKW, Mietwagen, Rechtsprechung, Zweitfahrzeug
Ein Kommentar
LG Schweinfurt verurteilt beteiligte Versicherung zur Zahlung weiter Mietwagenkosten, SV-Kosten sowie RA-Kosten
Mit Urteil vom 20.03.2009 (23 O 313/08) hat das LG Schweinfurt die beteiligte Versicherung zur Zahlung von Mietwagen- und Sachverständigenkosten sowie zur Freihaltung von RA-Kosten verurteilt. Es geht einmal nicht um die Auseinandersetzung Schwacke/Fraunhofer, sondern um die Frage, ob der Unfallersatztarif … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Rechtsanwaltskosten, Sachverständigenhonorar, Unkostenpauschale, Urteile, Urteile Mietwagen, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Kostenpauschale, LG Schweinfurt, Mietwagen, Normaltarif, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten, Unfallersatztarif
Schreib einen Kommentar