Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- A. Friend bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
- Schönknecht bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
- Pfarrer O. bei Die neuesten Schikanen vom HUK-Coburg Schaden-Team, für Sie veröffentlicht!
- Berger bei Niederländische MWST ist bei fiktiver Abrechnung erstattungsfähig!
- M.Remhagen bei Hoffentlich nicht HUK versichert – Kasko schon gar nicht?
- Genervert bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
Login
Schlagwort-Archive: Dr. Schoppmeyer
Der IX. Zivilsenat des BGH urteilt zur Sittenwidrigkeit von Honorarvereinbarungen bei Anwälten mit Urteil vom 10.11.2016 – IX ZR 119/14 –
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, jetzt hat es schon wieder fast eine Woche gedauert, ehe ich mich aus gesundheitlichen Gründen wieder melden kann. Leider werde ich auch in Zukunft hin nund wieder einige Tage pausieren müssen. Gleichwohl will ich die CH-Redaktion und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Erfreuliches, Rechtsanwaltskosten, Urteile, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit § 138 BGB, BGH, Bundesgerichtshof, Dr. Schoppmeyer, Lohmann, Meyberg, Prof. Dr. Gehrlein, Prof. Dr. Kayser, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Revision, sittenwidrig, Wucher
2 Kommentare
IX. Zivilsenat des BGH sieht nach wie vor in § 287 ZPO eine Darlegungs- und Beweiserleichterungsnorm zugunsten des Klägers mit Revisionsurteil vom 13.10.2016 – IX ZR 149/15 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und Leser, obwohl der VI. Zivilsenat des BGH zu der Zeit, als der IX. Zivilsenat des BGH dieses Revisionsurteil verkündete, immer noch im Rahmen des § 287 ZPO den besonders freigestellten Tatrichter, der auch berechtigt sei, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beweiserleichterung - § 287 ZPO, BGH-Urteile, Urteile, ZPO § 287
Verschlagwortet mit § 287 ZPO, Beweiserleichterung, BGH, Bundesgerichtshof, Darlegungslast, Dr. Kayser, Dr. Schoppmeyer, Lohmann, Möhring, Prof. Dr. Pape, Rechtsprechung, Revision
Schreib einen Kommentar