Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- A. Friend bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
- Schönknecht bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
- Pfarrer O. bei Die neuesten Schikanen vom HUK-Coburg Schaden-Team, für Sie veröffentlicht!
- Berger bei Niederländische MWST ist bei fiktiver Abrechnung erstattungsfähig!
- M.Remhagen bei Hoffentlich nicht HUK versichert – Kasko schon gar nicht?
- Genervert bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
Login
Schlagwort-Archive: LG Lüneburg
Das LG Lüneburg mit einem Urteil zur fiktiven Abrechnung, zum Nutzungsausfall und zur Reparaturbestätigung (1 S 9/09 vom 25.06.2009)
Mit Urteil vom 25.06.2009 (1 S 9/09) wurden dem Geschädigten im Berufungsverfahren durch das Landgericht Lüneburg im Rahmen eines Schadensersatzprozesses weitere Schadenspositionen – hier zur fiktiven Abrechnung – zugesprochen. Es handelte sich um einen Betrag aus gekürzten Reparaturkosten, weiterer Nutzungsausfall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Lohnkürzungen, Nachbesichtigung, Nutzungsausfall, Reparaturbestätigung, Sachverständigenhonorar, Stundenverrechnungssätze, UPE-Zuschläge, Urteile
Verschlagwortet mit Kürzungsprotokoll, LG Lüneburg, markengebundene Fachwerkstatt, Nutzungsausfallentschädigung, Nutzungsentgang, Prüfbericht, Rechtsprechung, Reparaturnachweis, Sachverständigenkosten, Stundenverrechnungssatz
41 Kommentare
LG Lüneburg mit Hinweisbeschluss zur Anwendung der Schwacke-Liste
Mit Hinweisbeschluss vom 02.07.2008 (4 S 28/08) hat das LG Lüneburg die Berufung einlegende beteiligte Versicherung darauf hingewiesen, dass das erstinstanzliche Gericht (AG Lüneburg, 39 C 580/07) völlig korrekt u. a. die Anwendung der Schwacke-Liste bejaht hat. Die Empfehlung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Urteile, Urteile Mietwagen, Urteile pro Schwacke, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit LG Lüneburg, Mietwagen, Rechtsprechung, Schwacke
Schreib einen Kommentar
LG Lüneburg weist Berufung der HDI Versicherung gegen Verurteilung zur Zahlung weiterer Mietwagenkosten zurück
Mit Beschluss vom 28.07.2008 (4 S 26/08) hat das LG Lüneburg die Berufung der HDI Industrie Versicherung AG gegen das Urteil des AG Winsen/Luhe vom 22.02.2008 (39 C 580/07), mit dem diese zur Zahlung weiterer Mietwagenkosten in Höhe von 1.385,16 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, HDI-Gerling Versicherung, Mietwagenkosten, Urteile, Urteile Mietwagen, Urteile pro Schwacke, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit HDI, LG Lüneburg, Mietwagen, Normaltarif, Rechtsprechung, Schwacke
Schreib einen Kommentar
LG Lüneburg weist Berufung der Allianz Versicherung gegen Verurteilung zur Zahlung weiterer Mietwagenkosten zurück
Mit Urteil vom 07.06.2006 (2 S 5/06) hat das LG Lüneburg die Berufung der Allianz Versicherungs AG gegen das Urteil des AG Winsen/Luhe vom 06.12.2005 (20 C1087/05), mit dem diese zur Zahlung weiterer Mietwagenkosten in Höhe von 1.507,74 € zzgl. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abtretung, Allianz Versicherung, Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Urteile, Urteile Mietwagen, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Allianz, Eigenersparnis, LG Lüneburg, Mietwagen, Rechtsprechung, Unfallersatztarif
Schreib einen Kommentar