Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Stefan RO bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
- Denis welker bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
- Rüegsegger Marcel bei Allianz zahlt „ohne Präjudiz“ Daher die Frage: Was wäre wenn?
- A. Friend bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
- Schönknecht bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
- Pfarrer O. bei Die neuesten Schikanen vom HUK-Coburg Schaden-Team, für Sie veröffentlicht!
Login
Schlagwort-Archive: Dr. Wolst
VIII. Zivilsenat des BGH urteilt zur Darlegungslast- und Beweiserleichterung im Rahmen des § 287 ZPO mit Urteil vom 10.7.2002 – VIII ZR 58/00 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, zum heutigen Feiertag stellen wir Euch – quasi als Feiertagslektüre – hier ein umfangreiches BGH-Urteil des VIII. Zivilsenats des BGH zum Ausgleichsanspruch eines Tankstellenpächters analog § 89 HGB, nebst Hinweis auf die Erleichterung der Darlegungslast sowie Beweiserleichterung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Beweiserleichterung - § 287 ZPO, BGH-Urteile, Urteile, ZPO § 287
Verschlagwortet mit Ausgleichsanspruch, § 287 ZPO, § 89 HGB, Ball, Beweiserleichterung, BGH, Bundesgerichtshof, Darlegungslast, Dr. Deppert, Dr. Frellesen, Dr. Wolst, Handelsvertreter, Rechtsprechung, Revision, Wiechers
Schreib einen Kommentar
BGH entscheidet mit Urteil vom 12.3.2008 – VIII ZR 253/05 – zur Wertminderung sowie zum Bagatellschaden und gibt sogar eine Definition desselben ab.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, im Zusammenhang mit dem Bagatellschaden-Urteil des AG München, das wir Euch vorgestern hier bekanntgeben hatten, war unter Bezug auf die Definition auf das Urteil des BGH vom 12.3.2008 hingewiesen worden. Der VIII. Zivilsenat hatte in der vorerwähnten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bagatellschaden, BGH-Urteile, Erfreuliches, Haftpflichtschaden, Sachverständigenhonorar, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, Wertminderung, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Bagatellschadensgrenze, Ball, Beweissicherungsverfahren, BGH, Bundesgerichtshof, Dr. Milger, Dr. Wolst, Fahrzeugrückgabe, Hermanns, Kaufrecht, Kaufvertrag, merkantiler Minderwert, Rückgabe, Rechtsprechung, Revision, selbstständiges, Unfallschaden, Unfallwagen, Wiechers
Ein Kommentar
Merkantiler Minderwert ab 1% des Wiederbeschaffungswertes (VIII ZR 253/05 vom 12.03.2008)?
Der Bundesgerichtshof hat sich in seinem Urteil vom 12.3.2008 VIII ZR 253/05 mit der Frage beschäftigt, ob eine erhebliche Pflichtverletzung wegen der Lieferung eines Gebrauchtwagens (Unfallwagen) mit einem merkantilen Minderwert von weniger als 1% des Kaufpreises vorliege. In seiner bisherigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Urteile, Wertminderung
Verschlagwortet mit Ball, BGH, Bundesgerichtshof, Dr. Milger, Dr. Wolst, Hermanns, merkantiler Minderwert, Rechtsprechung, Revision, Wiechers
2 Kommentare