Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- virus bei „URTEIL: ungerecht“ – LG Köln – AZ 11 S 53/19 – vom 25.02.2020 – 18 Euro vom Grundhonorar nicht erstattungsfähig
- Jörg Süß bei 2020 – Nicolas Witte – Man werde den Sachverständigen abschaffen.
- Helga Markmann bei Warum Professor Jörg Wellnitz von THI ganz sicher weiß, dass der Hype um das Elektroauto kaum mehr als ein Alibikrieg ist
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Autor in ZFS 10/2003 aus der Praxis bei BGH VI ZR 40/18 vom 02.10.2018 – Mehrwertsteuernichterstattungs-Kauderwelsch zum Wohle des Haftpflichtversicherers
- H.G. bei „URTEIL: ungerecht“ – LG Köln – AZ 11 S 53/19 – vom 25.02.2020 – 18 Euro vom Grundhonorar nicht erstattungsfähig
Login
Schlagwort-Archive: Kaufvertrag
Kammergericht Berlin verurteilt den Verkäufer eines PKWs in der Berufung zur Rücknahme des Fahrzeuges aufgrund Verharmlosung eines Unfallschadens im Rahmen der Verkaufsverhandlung (20 U 186/18 vom 12.12.2019)
Hier ein Urteil des Berliner Kammergerichts vom 12.12.2019 (20 U 186/18) zum Kaufrecht bei einem Gebrauchtwagen. Die zugrundeliegende Entscheidung des Landgerichts Berlin (26 O 133/18 vom 21.11.2018) hatten wir am 13.12.2018 hier veröffentlicht.In der Verkaufsverhandlung wurde durch den Verkäufer einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erfreuliches, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Berufung, Kammergericht, Kaufrecht, Kaufvertrag, Nutzungsentschädigung, Rücknahme, Rechtsprechung
Hinterlasse einen Kommentar
BGH entscheidet mit Urteil vom 12.3.2008 – VIII ZR 253/05 – zur Wertminderung sowie zum Bagatellschaden und gibt sogar eine Definition desselben ab.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, im Zusammenhang mit dem Bagatellschaden-Urteil des AG München, das wir Euch vorgestern hier bekanntgeben hatten, war unter Bezug auf die Definition auf das Urteil des BGH vom 12.3.2008 hingewiesen worden. Der VIII. Zivilsenat hatte in der vorerwähnten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bagatellschaden, BGH-Urteile, Erfreuliches, Haftpflichtschaden, Sachverständigenhonorar, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, Wertminderung, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Bagatellschadensgrenze, Ball, Beweissicherungsverfahren, BGH, Bundesgerichtshof, Dr. Milger, Dr. Wolst, Fahrzeugrückgabe, Hermanns, Kaufrecht, Kaufvertrag, merkantiler Minderwert, Rückgabe, Rechtsprechung, Revision, selbstständiges, Unfallschaden, Unfallwagen, Wiechers
1 Kommentar
OLG Hamm zum Rückgaberecht bei einem Neuwagen aufgrund unzutreffender Verbrauchsangaben im Prospekt (Berufungsurteil des OLG Hamm vom 7.2.2013 – I-28 U 94/12 -).
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, zum Wochenende bringen wir Euch mal zur Abwechslung ein Berufungs-Urteil zum Rückgaberecht bei einem Neuwagen aufgrund von Sachmängeln – hier höherer Kraftstoffverbrauch um mehr als 10% gegenüber der Prospektangabe. Die Automobilhersteller „bescheißen“ offensichtlich genauso wie die Versicherer. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, DEKRA, Erfreuliches, Urteile, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Autokauf, Automobilhersteller, Fahrzeugrückgabe, Kaufrecht, Kaufvertrag, Kraftstoffverbrauch, Nutzungsentschädigung, OLG Hamm, Rückabwicklung, Rechtsprechung, Vertragsrückabwicklung, Wandlung
Hinterlasse einen Kommentar
LG Leipzig mit Urteil vom 10.1.2011 – 08 O 1214/09 – zu den Ansprüchen bei Rückabwicklung eines finanzierten Autokaufes.
Hallo Leute, hier noch ein weiteres Urteil aus den neuen Bundesländern. Das Urteil hat zwar nichts mit dem Unfallschaden zu tun. Aber vielleicht trotzdem interessant, oder? Das Urteil wurde erstritten und eingesandt von RA. Uterwedde, Leipzig. Landgericht Leipzig 08 0 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Urteile, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Autokauf, Fahrzeugrückgabe, Kaufrecht, Kaufvertrag, LG Leipzig, Nutzungsentschädigung, Rückabwicklung, Rechtsprechung, Vertragsrückabwicklung, Wandlung
2 Kommentare
Bedeutung der Angabe „Unfallschäden lt. Vorbesitzer: Nein“ beim Kauf eines Gebrauchtwagens von einem Fahrzeughändler (VIII ZR 253/05 vom 12.03.2008)
Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle Nr. 51/2008 Bedeutung der Angabe „Unfallschäden lt. Vorbesitzer: Nein“ beim Kauf eines Gebrauchtwagens von einem Fahrzeughändler Der unter anderem für das Kaufrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat seine Rechtsprechung fortentwickelt, wonach ein Sachmangel eines Gebrauchtfahrzeugs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Urteile, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Autokauf, BGH, Bundesgerichtshof, fachgerecht, Gebrauchtwagen, Kaufrecht, Kaufvertrag, Pressemitteilung, Rechtsprechung, Reparatur, Sachmangel, Sachverständiger, Unfallschaden, Unfallwagen, Vorbesitzer, Wandlung
1 Kommentar
Vertragsrückabwicklung bei finanzierten Fahrzeugen
Nach der Rechtsprechung des unter anderem für das Kaufrecht zuständigen VIII. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs kann der Käufer eines Kraftfahrzeugs, der für einen Teil des Kaufpreises einen Gebrauchtwagen in Zahlung gegeben hat, bei Rückgängigmachung des Vertrags nicht den für seinen Altwagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Urteile, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Autokauf, Fahrzeugrückgabe, Finanzierte Fahrzeuge, Gebrauchtwagen, Kaufrecht, Kaufvertrag, Rückabwicklung, Rechtsprechung, Vertragsrückabwicklung, Wandlung
Hinterlasse einen Kommentar