Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Michael F. bei Petition gegen Richterwillkür, gerichtet an Bundesjustizminister Heiko Maas
- Frank Schömer bei LG Düsseldorf verurteilt Deutsches Büro Grüne Karte e.V. zum Schadensersatz nach Unfall mit bulgarischem Fahrzeug im Autobahnkreuz Düsseldorf-Nord mit Urteil vom 28.8.2015 – 1 O 142/14 -.
- Enttäuscht bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Wolfgang Fischer bei Dipl.-Ing. Bernhard Fischer (SV)
- Engel, Matthias bei Strafanzeige gegen Mitarbeiter der DEVK bei der Staatsanwaltschaft Hannover wg. Betrugs
Login
Schlagwort-Archive: Kalkulation
AG Weiden: Kfz-Reparatur-Werkstätten sind nicht verpflichtet, eintrittspflichtigen Kfz-Haftpflichtversicherern ihre internen Kalkulationen und Fremdrechnungen vorzulegen (Urt. v. 22.2.2011 – 1 C 1310/10 -).
Wer kennt die Situation nicht. Der geschädigte Kfz-Eigentümer bringt seinen verunfallten Wagen in die Reparatur-Werkstatt. Diese verfügt jedoch – wie so häufig – nicht über eine eigene Lackiererei. Die Werkstatt gibt das Fahrzeug zwecks Lackierung „außer Haus“ und vergibt den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Lohnkürzungen, Rechnungsprüfung, Urteile, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit AG Weiden, Ausforschung, Fremdrechung, Kalkulation, Rechtsprechung
2 Kommentare
SpeedCheck deckt rund 1.300 Fahrzeugtypen ab
Quelle: Autohaus Online vom 04.03.2011 Die Schadenkosten überschlägig ermitteln und das ohne umfassende Kfz-Kenntnisse – diese Möglichkeit bietet der SpeedCheck von ControlExpert. Mit dem webbasierten Tool könne praktisch jeder Anwender innerhalb von Sekunden eine Schadenhöhenprognose erstellen, so das Langenfelder Unternehmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Control-Expert, Das Allerletzte!, Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Lohnkürzungen, Netzfundstücke, Restwert - Restwertbörse, Stundenverrechnungssätze, UPE-Zuschläge, Verbringungskosten, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit Autohaus online, ControlExpert, Ersatzteilzuschlag, Fahrzeugverbringung, Kalkulation, Lohnkosten, markengebundene Fachwerkstatt, Restwert, Restwertbörse, SpeedCheck, Stundenverrechnungssatz
34 Kommentare
Der Bagatellschaden – ein ständig aktuelles Thema
Zu diesem in der Unfallschadensabwicklung häufigen Streitpunkt wurden bereits mehrere Abhandlungen verfasst, nämlich die Abhandlungen unter der Überschrift „Rechtshistorisches“ und „Noch mehr Rechtshistorisches“ sowie die Abhandlung unter der Überschrift „Bagatellschadensgrenze – eine nicht existente Luftnummer“. Die Artikel sind hier unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bagatellschaden, Haftpflichtschaden, Sachverständigenhonorar, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Bagatellschadensgrenze, Erforderlichkeit, ex ante, ex post, Grenze, Gutachten, Herstellungsaufwand, Kalkulation, Rechtsprechung, Sachverständigengutachten, Sachverständigenkosten, Schadenshöhe, Schadensminderungspflicht
5 Kommentare