Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Werner Klein bei AG Trier verurteilt Versicherten der Sparkassen Direkt Versicherung zur Zahlung der von der Sparkassen Direkt Versicherung nicht erstatteten Sachverständigenkosten mit Urteil vom 6.2.2015 – 7 C 309/14 -.
- Anni bei Leitfaden Verkehrszivilrecht, welche Stundenverrechnungsssätze?
- Dimitrios Karatarakis bei Schöne Welt der Verkehrsopferhilfe e. V.
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Frank Reebig bei LG Rostock entscheidet mit beachtenswerten Argumenten insbesondere zu den Mietwagenkosten, zur Wertminderung und zu den Sachverständigenkosten mit Urteil vom 26.2.2016 – 9 O 286/14 (4) -.
- Stefan RO bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
Login
Schlagwort-Archive: Vertrag
HUK Coburg misst – gesetzeswidrig – mit zweierlei Maß
HUK-Coburg stellt sich bei Kündigungen über aboalarm quer Die HUK-Coburg zeigt sich bei Kündigungen der Kfz-Versicherung über aboalarm störrisch: Eine fehlende Unterschrift ist der Grund für den Zwist. (………..) aboalarm-Gründer will gegen HUK-Coburg vorgehen „Das Verhalten der HUK-Coburg gegenüber unseren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Das Allerletzte!, HUK-Coburg Versicherung, TV - Presse, Unglaubliches, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit aboalarm, HUK, Kündigung, tz, Vertrag
Schreib einen Kommentar
Partnerwerkstätten die 3. – Reaktionen aus Coburg: „Unsere Position hat sich nicht geändert“.
Quelle: Autohaus Online vom 13.01.2017 „Die HUK-COBURG wird von ihrer bisherigen Position nicht abrücken. Diese klare Aussage traf Unternehmenssprecher Thomas von Mallinckrodt auf Nachfrage gegenüber der Redaktion von AUTOHAUS-Schaden§manager. Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe wird von ihrem bisherigen Geschäftsmodell auch künftig nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Das Allerletzte!, Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Kaskoschaden, Netzfundstücke, Unglaubliches, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Autohaus online, HUK, Partnervertrag, Partnerwerkstatt, Partnerwerkstattnetz, Schadensmanagement, Schadensteuerung, Vertrag
2 Kommentare
Hiobsbotschaft die 2. für die Partnerwerkstätten: Auch Allianz steuert keine Unfallschäden mehr in HUK-gebrandete Betriebe.
Wie bereits im vorherigen Beitrag in Sachen DEVK mitgeteilt, will wohl auch die Allianz nichts mehr mit Partnerwerkstätten zu tun haben, sofern die „Sklaven“ unter der gehissten Flagge der HUK-Coburg rudern. Im Grunde ist dies eine logische Konsequenz der Allianz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allianz Versicherung, Erfreuliches, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Netzfundstücke, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Allianz, Autohaus online, Kündigung, Partnervertrag, Partnerwerkstatt, Partnerwerkstattnetz, Schadensmanagement, Schadensteuerung, Vertrag
Ein Kommentar
Ein neues Jahr kein neues Glück? Kündigung der Versicherungs-Partnerwerkstätten unter HUK-Signalisation durch die DEVK.
Ein kräftiger Tritt in den Hintern vom (ehemaligen) „Partner“ = eine richtig fette Hiobsbotschaft für die Partnerwerkstätten der DEVK für das noch junge Jahr 2017. Und das noch pünktlich zum Freitag den 13.. So ein Pech aber auch? Trotz vielfacher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, DEVK Versicherung, Erfreuliches, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Netzfundstücke, Stundenverrechnungssätze, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Autohaus online, DEVK, Kündigung, Partnervertrag, Partnerwerkstatt, Partnerwerkstattnetz, Schadensmanagement, Schadensteuerung, Vertrag
2 Kommentare
Allianz Riester – Nur der dumme Kunde ist ein guter Kunde?
Das Landgericht Stuttgart erklärte die Klauseln des Allianz Versicherers in Riester-Renten Verträge für unzulässig (AZ: 11 O 231/12), weil diese nach Einschätzung der Richter „im hohen Maße intransparent“ seien. Der Konzern täusche seine Kunden zudem über wesentliche Vertragsmerkmale. ALLIANZ – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allianz Versicherung, Unglaubliches, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Allianz, Überschussbeteiligung, Intransparenz, Klausel, LG Stuttgart, Rechtsprechung, Rente, Riester, Vertrag
Schreib einen Kommentar