Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Genervert bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Frey, Peter bei Hoffentlich nicht HUK versichert – Kasko schon gar nicht?
- Franz Huber bei Hoffentlich nicht HUK versichert – Kasko schon gar nicht?
- Gerhard Hass bei Beschluss des LG Berlin zur Verletzung des Persönlichkeitsrechts eines Kfz-Sachverständigen durch die HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a.G. (88 S 5/19 vom 30.08.2019)
- Donder bei Die neuesten Schikanen vom HUK-Coburg Schaden-Team, für Sie veröffentlicht!
- Georg Sulzenbacher bei Allianz zahlt „ohne Präjudiz“ Daher die Frage: Was wäre wenn?
Login
Schlagwort-Archive: Europäische Kommission
TTIP – EuGH zeigt EU-Kommission Grenzen auf – Persönliche Niederlage für Juncker
Juncker, Jean-Claude – Leser hier wissen, das ist der mit dem Spruch: „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfreuliches, EuGH-Urteile, Netzfundstücke, TV - Presse, Urteile, Wichtige Verbraucherinfos, Willkürliches
Verschlagwortet mit Deutsche Wirtschafts Nachrichten, DWN, EBI, EU, EU Kommision, EUGH, Europäische Kommission, Europäischer Gerichtshof, Juncker, Rechtsprechung, Spiegel, TTIP
Schreib einen Kommentar
“Die neue Kfz-Gruppenfreistellungs- Verordnung EG 1400/2002″ – das Recht der Autofahrer auf freie Wahl der Reparaturwerkstatt
„Die neue Kfz-Gruppenfreistellungs- Verordnung EG 1400/2002“ Im Beitrag „Der gefesselte Verbraucher?” vom 24.01.2010 hatte ich auf folgende Verlinkung Herstellergarantie trotz Reparatur in freier Werkstatt hingewiesen, in der Hoffnung, dass sich die kompetente Leserschaft gedanklich mit den dort getroffenen Aussagen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Stundenverrechnungssätze, UWG (unlauterer Wettbewerb), VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit EG, EU, Europäische Kommission, FIGIEFA, GVO, Partnervertrag, Partnerwerkstatt, Partnerwerkstattnetz, Schadensmanagement, Schadensteuerung, Stundenverrechnungssatz
9 Kommentare
Europäische Kommission: Unternehmen müssen sich an die Regeln halten
Unter dieser Überschrift gibt es eine interessante Abhandlung der Europäischen Union, die man, insbesondere unter dem Blickwinkel des derzeitigen aktiven Schadenmanagements der Versicherer, aufmerksam lesen sollte. Quelle: Europäische Kommission Beginnnt mit: „Ein freier Markt funktioniert nach den Wettbewerbsregeln. Mitunter können Unternehmen versucht sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BVSK, Das Allerletzte!, Ersatzteilzuschläge, Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Mietwagenkosten, Netzfundstücke, Sachverständigenhonorar, Stundenverrechnungssätze, UPE-Zuschläge, UWG (unlauterer Wettbewerb), Willkürliches
Verschlagwortet mit Ersatzteilzuschlag, EU, EU Kommision, Europäische Kommission, HUK, Kartell, Kartellrecht, kartellrechtswidrig, Mietwagen, Stundenverrechnungssatz, unlauterer Wettbewerb, UPE-Aufschläge, Wettbewerb, Wettbewerbsrecht, Wettbewerbsverstoß, wettbewerbswidrig
Schreib einen Kommentar