Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Genervert bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Frey, Peter bei Hoffentlich nicht HUK versichert – Kasko schon gar nicht?
- Franz Huber bei Hoffentlich nicht HUK versichert – Kasko schon gar nicht?
- Gerhard Hass bei Beschluss des LG Berlin zur Verletzung des Persönlichkeitsrechts eines Kfz-Sachverständigen durch die HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a.G. (88 S 5/19 vom 30.08.2019)
- Donder bei Die neuesten Schikanen vom HUK-Coburg Schaden-Team, für Sie veröffentlicht!
- Georg Sulzenbacher bei Allianz zahlt „ohne Präjudiz“ Daher die Frage: Was wäre wenn?
Login
Schlagwort-Archive: Privatgutachten
VI. Zivilsenat des BGH rügt das OLG Celle bezüglich der Sachkunde des Gerichts ohne Einholung eines Sachverständigengutachtens mit Beschluss vom 13.1.2015 – VI ZR 204/14 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, nachfolgend geben wir Euch hier einen Beschluss des VI. Zivilsenates des BGH bekannt, der eine Nichtzulassungsbeschwerde positiv entschieden hat und damit eine Zurückweisung an das Berufungsgericht nach sich zog. Das OLG Celle war dem Beweisanerbieten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Rechtliches Gehör, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit Anhörungsrüge, Beschluss, BGH, Bundesgerichtshof, Diederichsen, Dr. Oehler, Galke, Gehörsrüge, Gericht, Gutachten, Nichtzulassungsbeschwerde, Offenloch, Pauge, Privatgutachten, Rechtsprechung, Revision, Sachkunde, Sachverständigengutachten
Schreib einen Kommentar
VI. Zivilsenat des BGH entscheidet über die Erstattungsfähigkeit eines Privatgutachtens im Rechtsstreit, ohne dass das Gutachten vorgelegt wurde ( BGH Beschluss vom 26.2.2013 – VI ZB 59/12 -).
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, und schon wieder hat der Bundesgerichtshof über die Erstattungsfähigkeit von Privatgutachten entscheiden müssen. Der VI. Zivilsenat ist seiner Linie, dass es auf die Erforderlichkeit der Beuftragung eines Sachverständigen auf die Ex-ante-Sicht ankommt, treu geblieben. Wenn der Geschädigte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit Beschluss, BGH, Bundesgerichtshof, Erstattungsfähigkeit, Galke, Pauge, Privatgutachten, Rechtsprechung, Revision, Sachverständigenkosten, Stöhr, von Pentz, Wellner
6 Kommentare
BGH entscheidet mit Beschluß vom 20.12.2011 – VI ZB 17/11- zur Erstattungsfähigkeit des von einer Partei eingeholten und in den Prozess eingebrachten Privatgutachtens im Rahmen des Kostenfestsetzungsverfahrens.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, zwischenzeitlich hatte der BGH fast kaum von der Öffentlichkeit bemerkt, zwei Entscheidungen gefällt, die auch die Sachverständigen, die Rechtsanwälte und die Geschädigten interessieren dürften. Fangen wir mit dem Beschluss des VI. Zivilsenates des BGH vom 20.12.2011 – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Erfreuliches, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit Beschluss, BGH, Bundesgerichtshof, Galke, Kostenfestsetzungsbeschluss, Pauge, Privatgutachten, Rechtsprechung, Revision, Sachverständigenkosten, Stöhr, von Pentz, Wellner
6 Kommentare
BGH IV ZR 57/08 – Auch bei Vorlage eines gerichtlich eingeholten Gutachtens müssen Privat- / Parteigutachten im Prozess berücksichtigt werden.
Wer kennt sie nicht? Die „unumstößlichen“ Gerichtsgutachten, deren Inhalt sich viele Richter zu Eigen machen und daraufhin das Urteil sprechen. Einwendungen der Prozessparteien nebst Privatgutachten, die das Gerichstgutachten fachlich erschüttern, werden oftmals einfach ignoriert. Insbesondere im Strafverfahren kann diese Art der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Erfreuliches, Haftpflichtschaden, Personenschäden, Rechtliches Gehör, Urteile, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Anhörungsrüge, BGH, Bundesgerichtshof, Dr. Kessal-Wulf, Dr. Schlichting, Gehörsrüge, Gerichtsgutachten, Gliedertaxe, Harsdorf-Gebhardt, Invaliditätsentschädigung, Invaliditätssumme, Parteigutachten, Privatgutachten, Rechtsprechung, Revision, Seiffert, Terno
Schreib einen Kommentar
Kostenerstattung für Privatgutachten, OLG Köln, 17 W 33/09, verkündet am 24.02.2009
Ra Frese informiert seine Leser über einen OLG Köln-Beschluss zur Kostenerstattung eines Privatgutachtens des Herrn Zinn, welches vom Haftpflicht-Versicherer in Auftrag gegeben wurde. Zinn-Gutachten bestätigt Schwacke Kenner der Materie werden aufhorchen – Zinn soll die Schwacke-Liste bestätigen ? Das kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Urteile, Urteile Mietwagen, Urteile pro Schwacke
Verschlagwortet mit Fraunhofer, Kostenerstattung, Mietwagen, OLG Köln, Privatgutachten, Rechtsprechung, Schwacke, Zinn
Schreib einen Kommentar