Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Werner Klein bei AG Trier verurteilt Versicherten der Sparkassen Direkt Versicherung zur Zahlung der von der Sparkassen Direkt Versicherung nicht erstatteten Sachverständigenkosten mit Urteil vom 6.2.2015 – 7 C 309/14 -.
- Anni bei Leitfaden Verkehrszivilrecht, welche Stundenverrechnungsssätze?
- Dimitrios Karatarakis bei Schöne Welt der Verkehrsopferhilfe e. V.
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Frank Reebig bei LG Rostock entscheidet mit beachtenswerten Argumenten insbesondere zu den Mietwagenkosten, zur Wertminderung und zu den Sachverständigenkosten mit Urteil vom 26.2.2016 – 9 O 286/14 (4) -.
- Stefan RO bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
Login
Schlagwort-Archive: AG Gronau
AG Gronau zu Verbringungskosten und Kosten eines Kostenvoranschlags
Mit Urteil vom 27. September 2012, Az: 1 C 148/11 hat das Amtsgericht Gronau die Erstattungsfähigkeit von Verbringungskosten und Kosten eines Kostenvoranschlags bestätigt. Aus den Gründen:…. Bei der gemäß § 17 StVG vorzunehmenden Abwägung der beiderseitigen Verschuldens – und Verursachungsbeiträge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allianz Versicherung, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Unkostenpauschale, Verbringungskosten
Verschlagwortet mit AG Gronau, Allianz, Fahrzeugverbringung, Kostenpauschale, Kostenvoranschlag, Rechtsprechung
Schreib einen Kommentar
Mehrwertsteuer, Verbringungskosten, Abschleppkosten und Anwaltskosten bei fiktiver Abrechnung nach niederländischem Recht.
Das Amtsgericht Gronau hat mit Urteil vom 3. August 2012 Az. 2 C 96/10 wie folgt erkannt: Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 190,29 € nebst Zinsen i.H.v.5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz hieraus seit dem 16. Februar 2010 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschleppkosten, Fiktive Abrechnung, Mehrwertsteuer, Rechtsanwaltskosten, Verbringungskosten
Verschlagwortet mit AG Gronau, Fahrzeugverbringung, Niederländisches Recht, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung
Schreib einen Kommentar
Kosten der Einholung der Deckungszusage des Rechtsschutzversicherers sind erstattungsfähiger Schaden
Aus den Urteilsgründen des Amtsgerichts Gronau vom 09.08.2010 Az: 11 C 47/08: …V. Die Klägerin kann von den Bekl. gem. § 7 StVO, 115 VVG , 823, 249 BGB die Freistellung bezüglich der Rechtsanwaltskosten für die Einholung einer Deckungszusage bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Rechtsanwaltskosten, Urteile
Verschlagwortet mit AG Gronau, Deckungszusage, Kostendeckungsanfrage, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Rechtsschutzdeckung, Rechtsschutzversicherung
2 Kommentare
AG Gronau verurteilt Zürich Versicherung zur Tragung der Ersatzteilspreisaufschläge und Verbringungskosten auch bei fiktiver Schadensabrechnung (2 C 171/06 vom 31.05.2007)
Das Amtsgericht Gronau hat mit Urteil vom 31.05.2007 – 2 C 171/06 – die Zürich Vers.-AG neben den VN als Gesamtschuldner verurteilt, an den Kläger 168,27 € nebst Zinsen zu zahlen. Aus den Gründen: Der Kläger hat Anspruch auf weitergehenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, UPE-Zuschläge, Urteile, Verbringungskosten, Zurich Versicherung Gruppe
Verschlagwortet mit AG Gronau, Ersatzteilzuschlag, Fahrzeugverbringung, Kürzungsprotokoll, Prüfbericht, Rechtsprechung, UPE-Aufschläge
Schreib einen Kommentar
Trefflich und amüsant begründet
Das Amtsgericht Gronau hat in einem Urteil vom 16.04.2007, AZ 1 C 7/07 in einer amüsanten Art und Weise dem Ansinnen einer allseits bekannten Versicherung (die HUK-Coburg, wen sonst) wiederum eine Absage erteilt. Was vielen Kollegen die blanke Wut ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Lustiges, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit AG Gronau, HUK, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten
23 Kommentare