Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Stefan RO bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
- Denis welker bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
- Rüegsegger Marcel bei Allianz zahlt „ohne Präjudiz“ Daher die Frage: Was wäre wenn?
- A. Friend bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
- Schönknecht bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
- Pfarrer O. bei Die neuesten Schikanen vom HUK-Coburg Schaden-Team, für Sie veröffentlicht!
Login
Schlagwort-Archive: Bischoff
VI. Zivilsenat entscheidet mit klassischem Urteil vom 30.11.1999 – VI ZR 219/98 – zum Restwert, zu Abschleppkosten, Umbaukosten und Fahrzeugverbringungskosten.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, am heutigen Nachmittag stellen wir Euch hier noch einen Klassiker des BGH zum Restwert, zu den Abschleppkosten, zu den Umbaukosten und zu den Kosten der Fahrzeugverbringung vor. Beisitzerin in diesem Revisionsverfahren war übrigen Frau Dr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschleppkosten, BGH-Urteile, Personenschäden, Restwert - Restwertbörse, Umbaukosten, Urteile, Verbringungskosten
Verschlagwortet mit BGH, Bischoff, Bundesgerichtshof, Dr. Dressler, Dr. Müller, Dr. v. Gerlach, Fahrzeugverbringung, Feststellungsantrag, Feststellungsinteresse, Groß, Rechtsprechung, Restwert, Restwertbörse, Revision, Schmerzensgeld
Schreib einen Kommentar
Das historische Urteil: Der VI. Zivilsenat des BGH entscheidet mit Urteil vom 21.1.1992 – VI ZR 142/91 – zum anzurechnenden Restwert.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, hier und heute veröffentlichen wir für Euch ein historisches Urteil des BGH zum Restwert. Wir machen dies nicht, weil uns etwa aktuelle Urteile fehlen, sondern um auf die Entwicklungen in der Rechtsprechung des BGH und insbesondere des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Restwert - Restwertbörse, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit BGH, Bischoff, Bundesgerichtshof, Dr. Kullmann, Dr. Lepa, Dr. Müller, Dr. Steffen, Rechtsprechung, Restwert, Restwertbörse, Revision, Wiederbeschaffungsaufwand
Schreib einen Kommentar
Auch der VI. Zivilsenat des BGH hat bereits zu den Grenzen des § 287 ZPO im Rahmen eines Unfallschadensersatzprozesses mit Urteil vom 22.12.1987 – VI ZR 6/87 – entschieden.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, im Rahmen der von uns vorbereiteten Reihe der höchstrichterlichen Urteile zum § 287 ZPO stellen wir Euch heute hier ein Urteil des VI. Zivilsenates des BGH zu den Grenzen des § 287 ZPO vor. In dem durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Personenschäden, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, ZPO § 287
Verschlagwortet mit § 287 ZPO, BGH, Bischoff, Bundesgerichtshof, Dr. Kullmann, Dr. Lepa, Dr. Macke, Dr. Steffen, Feststellungsantrag, Feststellungsinteresse, Rechtsprechung, Revision, Schadensminderungspflicht, Schadensminderungsverpflichtung, Schmerzensgeld, Verdienstausfall
Schreib einen Kommentar
VI. Zivilsenat des BGH entscheidet zu den Kriterien der Schadenshöhenschätzung im Sinne des § 287 ZPO mit Urteil vom 6.6.1989 – VI ZR 66/88 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, hier und heute streuen wir wieder ein BGH-Urteil zu den Kriterien einer Schätzung auf der Grundlage des § 287 ZPO ein. Die hier bisher veröffentlichen älteren BGH-Urteile und auch die noch folgenden werden in den neueren BGH-Urteilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Personenschäden, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, ZPO § 287
Verschlagwortet mit § 287 ZPO, BGH, Bischoff, Bundesgerichtshof, Dr. Ankermann, Dr. Kullmann, Dr. Macke, Dr. Steffen, Haushaltsführungsschaden, Rechtsprechung, Revision
Schreib einen Kommentar
Grundsatzentscheidung des BGH zu geschäftsschädigenden Äußerungen von Haftpflichtversicherungen im Rahmen der Unfallschadensregulierung (VI ZR 357/97 vom 13.10.1998)
Mit Urteil vom 13.10.1998 hat der BGH im Verfahren VI ZR 357/97 zu geschäftsschädigenden Äußerungen einer regulierungspflichtigen Haftpflichtversicherung gegen ein Mietwagenunternehmen Stellung genommen. Der Sachverhalt war dadurch geprägt, dass der Geschädigte nach dem Verkehrsunfall einen Mietwagen angemietet hatte. Die eintrittspflichtige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Mietwagenkosten, Unterlassung, Urteile, Urteile Mietwagen, UWG (unlauterer Wettbewerb), VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit BGH, Bischoff, Bundesgerichtshof, Dr. Dressler, Dr. Müller, Dr. v. Gerlach, Geschäftsschädigung, Groß, Mietwagen, Rechtsprechung, Revision, unlauterer Wettbewerb, Unterlassungsanspruch, Unterlassungserklärung, Wettbewerb, Wettbewerbsrecht, Wettbewerbsverstoß, wettbewerbswidrig
6 Kommentare