Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Werner Klein bei AG Trier verurteilt Versicherten der Sparkassen Direkt Versicherung zur Zahlung der von der Sparkassen Direkt Versicherung nicht erstatteten Sachverständigenkosten mit Urteil vom 6.2.2015 – 7 C 309/14 -.
- Anni bei Leitfaden Verkehrszivilrecht, welche Stundenverrechnungsssätze?
- Dimitrios Karatarakis bei Schöne Welt der Verkehrsopferhilfe e. V.
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Frank Reebig bei LG Rostock entscheidet mit beachtenswerten Argumenten insbesondere zu den Mietwagenkosten, zur Wertminderung und zu den Sachverständigenkosten mit Urteil vom 26.2.2016 – 9 O 286/14 (4) -.
- Stefan RO bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
Login
Schlagwort-Archive: LG Rostock
LG Rostock verurteilt nur zum Teil zur Zahlung restlicher bezahlter Mietwagenkosten nach unverschuldetem Verkehrsunfall mit kritisch zu betrachtendem Urteil vom 15.9.2017 – 1 S 51/17 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, hier und heute stellen wir Euch ein Urteil vor, das es unserer Ansicht nach ohne die unsägliche Rechtsprechung des BGH zu den Mietwagenkosten so nicht gegeben hätte. Das erkennende LG Rostock hält in der Berufung den Mittelwert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Urteile, Urteile Mittelwert, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit Berufung, Fracke, Fraunhofer, LG Rostock, Mietwagen, Rechtsprechung, Schwacke, Vollkasko, Winterreifen, Zustellung
2 Kommentare
LG Rostock verurteilt HUK-Coburg mit kritischer Begründung zur Zahlung restlicher Sachverständigenkosten aus abgetretenem Recht mit Urteil vom 18.4.2013 -1 S 225/11-.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, ich bin wieder da. Dieses Mal stelle ich Euch ein absolut falsches „Angemessenheitsurteil“ zum Thema Sachverständigenkosten vor. Anfangs wurde zuerst BGH zitiert, Erforderlichkeit usw. propagiert und danach die Sachverständigenkosten mit BVSK verglichen mit einer netten Kostenkürzung, durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abtretung, Bagatellschaden, Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit Angemessenheit, Bagatellschadensgrenze, Erfüllungshalber, Gesprächsergebnis, HUK, LG Rostock, Rechtsprechung, Restwert, Restwertermittlung, Sachverständigenkosten, Schrotturteil
2 Kommentare
LG Rostock zur fiktiven Schadensabrechnung mit interessanter Begründung – allerdings vor dem VW-Urteil des BGH (1 S 22/09 vom 03.06.2009)
Hallo Leute, zum Tag der Arbeit etwas leichtere Lektüre, die aber auch interessant ist. Hier ein etwas älteres Urteil des LG Rostock vom 3.6.2009 – 1 S 22/09 – zur fiktiven Abrechnung mit teilweise interessanter Begründung. Allerdings muss ich darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Lohnkürzungen, Nutzungsausfall, Stundenverrechnungssätze, Unkostenpauschale, Urteile
Verschlagwortet mit Kürzungsprotokoll, Kostenpauschale, LG Rostock, Lohnkosten, markengebundene Fachwerkstatt, Nutzungsausfallentschädigung, Nutzungsentgang, Prüfbericht, Rechtsprechung, Stundenverrechnungssatz
Schreib einen Kommentar
LG Rostock verurteilt Mecklenburgische Versicherung zur Erstattung des vollständigen Sachverständigenhonorars beim „Quotenschaden“ (Az.: 10 O 199/08 vom 22.06.2010)
Mit Entscheidung vom 22.06.2010 (10 O 199/08) wurde die Mecklenburgische Versicherung durch das Landgericht Rostock u.a. zur Erstattung des vollständigen Sachverständigenhonorars bei einem Quotenschaden verurteilt. Die Mithaftung des Klägers lag bei 50%. Das Gericht hat die vollständigen Kosten des Sachverständigengutachtens als sog. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschleppkosten, Erfreuliches, Haftpflichtschaden, Haftungsteilung, Mecklenburgische Versicherung, Mietwagenkosten, Personenschäden, Quotenschaden, Rechtsanwaltskosten, Sachverständigenhonorar, Unkostenpauschale, Urteile, Urteile Mietwagen, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Eigenersparnis, Haftungsquote, Haushaltsführungsschaden, Höherstufungsschaden, Kostenpauschale, LG Rostock, Mecklenburgische, Mietwagen, Quotelung, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Rechtsverfolgungskosten, Sachverständigenkosten, Schmerzensgeld
Schreib einen Kommentar
LG Rostock hält bei mehr als 3 Jahre altem Kfz Verweisung auf freie Werkstatt für unzumutbar und spricht auch bei fiktiver Schadensregulierung UPE und Verbringungskosten zu mit Berufungsurteil vom 2.2.2011 -1 S 240/10-.
Hallo Leute, hier nun ein Berufungs-Urteil des LG Rostock vom 2.2.2011 – 1 S 240/10 – zur Unzumutbarkeit der Verweisung auf eine nicht markengebundene Werkstatt, obwohl das verunfallte Fahrzeug älter als drei Jahre ist, und zur fiktiven Abrechnung des Schadens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, UPE-Zuschläge, Urteile, Verbringungskosten
Verschlagwortet mit Ersatzteilzuschlag, Fahrzeugverbringung, LG Rostock, Rechtsprechung, UPE-Aufschläge
2 Kommentare