Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Werner Klein bei AG Trier verurteilt Versicherten der Sparkassen Direkt Versicherung zur Zahlung der von der Sparkassen Direkt Versicherung nicht erstatteten Sachverständigenkosten mit Urteil vom 6.2.2015 – 7 C 309/14 -.
- Anni bei Leitfaden Verkehrszivilrecht, welche Stundenverrechnungsssätze?
- Dimitrios Karatarakis bei Schöne Welt der Verkehrsopferhilfe e. V.
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Frank Reebig bei LG Rostock entscheidet mit beachtenswerten Argumenten insbesondere zu den Mietwagenkosten, zur Wertminderung und zu den Sachverständigenkosten mit Urteil vom 26.2.2016 – 9 O 286/14 (4) -.
- Stefan RO bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
Login
Schlagwort-Archive: Geschädigter
AG Frankfurt am Main entscheidet im Rechtsstreit des Sachverständigen gegen seinen eigenen Kunden über die übliche Vergütung im Sinne des Werkvertragsrechts ( 31 C 1590/17 (74) ).
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, üblicherweise veröffentlichen wir hier Entscheidungen zu den Sachverständigenkosten im Verhältnis des Geschädigten gegen den Schädiger bzw. dessen Haftpflichtversicherer. Nachfolgend stellen wir Euch ein reines Werkvertragsurteil im Verhältnis Sachverständiger gegen den Geschädigten vor. Aus welchen Gründen der Sachverständige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allianz Versicherung, Haftpflichtschaden, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit AG Frankfurt am Main, Allianz, Aufklärungspflicht, Geschädigter, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten, Schrotturteil, Werkvertrag, Werkvertragsrecht
6 Kommentare
HUK Coburg macht nun offensichtlich Ernst und kürzt rechtswidrig die Kosten der freien und unabhängigen Kfz-Sachverständigen pauschal auf 280,00 Euro incl. MwSt
Im Beitrag vom 27.01.2017 hatten wir darüber berichtet, dass die HUK Coburg Schreiben an Geschädigte versendet, mit denen man Geschädigte unter Druck setzt, indem seitens der HUK auf „Kfz-Sachverständige“ verwiesen wird, die Sachverständigengutachten – unabhängig von der Schadenshöhe – angeblich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abtretung, Das Allerletzte!, Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Sachverständigenhonorar, SV-NET, Unglaubliches, Willkürliches
Verschlagwortet mit Anschreiben, Berner, Erfüllungshalber, Geschädigter, HUK, Sachverständigenkosten, SV NET
5 Kommentare
Ein komplettes Sachverständigengutachten zum Pauschalpreis von 280 Euro incl. MwSt (und sämtlicher Nebenkosten) – Wo gibt´s denn so was? Natürlich bei der HUK !!
Nachdem die HUK-Coburg mit der geforderten „Signalisierung“ viele Partnerwerkstätten endgültig in die Knie gezwungen hat, kommt nun wohl der nächste Coup? Nach Angaben der HUK gibt es diverse Kfz-Sachverständigenbüros in Deutschland, die der HUK willig zu Diensten sind (Partnersachverständige?). Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Allerletzte!, Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Sachverständigenhonorar, SV-NET, Unglaubliches, Willkürliches
Verschlagwortet mit Anschreiben, Berner, Geschädigter, HUK, Sachverständigenkosten, SV NET
20 Kommentare
AG Halle verurteilt zur Zahlung des restlichen Sachverständigenhonorares [Urt. v. 13.8.2010 -93 C 1192/10 (093)-].
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, und weil es in Sachsen-Anhalt so gut lief, hier das nächste Urteil aus Halle. Allerdings handelt es sich in diesem Fall um ein Werklohnurteil, also die Klage des Sachverständigen gegen seinen Kunden. Weshalb die Streitverkündung nicht erfolgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit AG Halle/Saale, Geschädigter, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten
2 Kommentare
Kann ein Gutachten, noch dazu in heutiger Zeit, tatsächlich zu gut sein? Direktor des AG Esslingen kürzt den Honorar-Anspruch wegen „unnötiger Leistungen“ um pauschal 10 %, AZ: 6 C 572/10 vom 07.09.2011
Nachfolgend ein Urteil, wie man es nicht alle Tage liest. Der Beklagte als Auftraggeber zur Dokumentation und Beweissicherung seines erlittenen Unfallschadens lässt am Gericht vortragen, das erstellte Gutachten „sei völlig unbrauchbar“. Zudem habe der Kläger einen, ihm nicht zustehenden rechtlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abtretung, carexpert, Haftpflichtschaden, RDG, Rechtsanwaltskosten, Sachverständigenhonorar, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit AG Esslingen, Erfüllungshalber, Geschädigter, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsdienstleistungsgesetz, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten, Werkvertragsrecht
48 Kommentare