Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Frank Reebig bei LG Rostock entscheidet mit beachtenswerten Argumenten insbesondere zu den Mietwagenkosten, zur Wertminderung und zu den Sachverständigenkosten mit Urteil vom 26.2.2016 – 9 O 286/14 (4) -.
- Stefan RO bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
- Denis welker bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
- Rüegsegger Marcel bei Allianz zahlt „ohne Präjudiz“ Daher die Frage: Was wäre wenn?
- A. Friend bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
- Schönknecht bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
Login
Schlagwort-Archive: Wirtschaftswoche
Bis zu 600 Euro Stundenhonorare für Versicherungsrecht-Anwaltskanzleien
Mehrfach wurde bei CH darüber spekuliert, dass sich einige Richter nach Schadensersatzprozessen dem Verdacht der Rechtsbeugung bzw. des Vorwurfs einer Lobby-Urteils-Findung aussetzen. Sollte dem so sein, müssen sich ausgewählte Damen und Herren die Frage gefallen lassen, warum sie nicht einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Netzfundstücke, Rechtsanwaltskosten, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Rechtsanwaltsgebühren, Versicherungsrecht, Wirtschaftswoche, wiwo
Ein Kommentar
Das „Geschäft“ mit dem „kreativen Urteilsspruch“ am Beispiel höchstrichterlicher Rechtsprechung zum Schadensersatzrecht
Die richterliche Tätigkeit regelt das Deutsches Richtergesetz Hier gibt dann auch § 4 vor, was ein Richter darf und was nicht. § 4 Unvereinbare Aufgaben (1) Ein Richter darf Aufgaben der rechtsprechenden Gewalt und Aufgaben der gesetzgebenden oder der vollziehenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BGH-Urteile, Fiktive Abrechnung, Netzfundstücke, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Handelsblatt, Nebentätigkeit, Rechtsprechung, Richter, Seminar, Unabhängigkeit, Wellner, Wirtschaftswoche
7 Kommentare