Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Stefan RO bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
- Denis welker bei Schadensmanagement à la Deutsche Post AG
- Rüegsegger Marcel bei Allianz zahlt „ohne Präjudiz“ Daher die Frage: Was wäre wenn?
- A. Friend bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
- Schönknecht bei Das „aktive Schadenmanagement“ und der Ruch des Geldes
- Pfarrer O. bei Die neuesten Schikanen vom HUK-Coburg Schaden-Team, für Sie veröffentlicht!
Login
Schlagwort-Archive: Mahnbescheid
Allein die AKB berechtigt den Versicherer nicht zum Widerspruch, insoweit der Mahnbescheid nur an den Versicherungsnehmer gerichtet ist
In § 79 II ZPO ist klar definiert, wer als Bevollmächtigte vertretungsbefugt ist. Der Haftpflicht-Versicherer eines in Anspruch genommenen Versicherungsnehmers gehört nicht dazu. Siehe auch: Aufsatz der Anwaltskammer Hamburg – Die Vertretung im Zivilprozess Geschäftsnummer: 15-9166513-0-5-N Amtsgericht Stuttgart Mahnabteilung Beschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DBV Winterthur Versicherung, Haftpflichtschaden, Prozessvollmacht § 79 ZPO, Sachverständigenhonorar, Urteile, ZPO § 79
Verschlagwortet mit AG Stuttgart, § 79 ZPO, Beschluss, DBV, gerichtliches Mahnverfahren, Mahnbescheid, Prozessvertretung, Prozessvollmacht, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten, Vertretungsbefugnis, Vertretungsberechtigung, Vertretungsvollmacht, Vollmacht, ZPO
7 Kommentare
AG Brühl weist HUK-Coburg von der Prozessvertretung nach § 79 ZPO zurück mit Beschluss vom 12.2.2014 – 22 C 232/13 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, zum Feierabend noch ein weiterer ganz aktueller Beschluss vom 12. Februar 2014 zur Prozessvollmacht nach § 79 ZPO des AG Brühl. Aktueller geht es kaum noch. Und wieder wurde die HUK-Coburg, weil sie nicht Prozesspartei war, von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Prozessvollmacht § 79 ZPO, Urteile, ZPO § 79
Verschlagwortet mit AG Brühl, § 79 ZPO, Beschluss, gerichtliches Mahnverfahren, HUK, Mahnbescheid, Mahngericht, Mahnverfahren, Prozessvertretung, Prozessvollmacht, Rechtsprechung, Vertretungsbefugnis, Vertretungsberechtigung, Vertretungsvollmacht, VN, Vollmacht, ZPO
5 Kommentare
Zentral-Mahngericht des AG Euskirchen weist bereits im gerichtlichen Mahnverfahren die LVM Versicherung als Prozessbevollmächtigten gemäß § 79 ZPO zurück mit Beschluß vom 15.11.2013 -13-4579224-01-N -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, zum Sonntag noch ein Beschluss eines der beiden Zentralen Mahngerichte für Nordrhein-Westfalen, nämlich des für das Rheinland zuständigen Amtsgerichtes Euskirchen, zum Thema der Prozessvollmacht gemäß § 79 ZPO. Die LVM Versicherung, die (wie andere Versicherer es auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfreuliches, Haftpflichtschaden, LVM Versicherung, Mahnbescheid, Prozessvollmacht § 79 ZPO, Urteile, ZPO § 79
Verschlagwortet mit AG Euskirchen, § 79 ZPO, Beschluss, gerichtliches Mahnverfahren, LVM, Mahnbescheid, Mahngericht, Mahnverfahren, Prozessvertretung, Prozessvollmacht, Rechtsprechung, Vertretungsbefugnis, Vertretungsberechtigung, Vertretungsvollmacht, VN, Vollmacht, ZPO
5 Kommentare
AG Frankfurt am Main verurteilt Zurich Insurance zur Zahlung der restlichen Sachverständigenkosten aus abgetretenem Recht sowie zur Feststellung der Zahlung der Gerichtskostenzinsen mit Urteil vom 25.7.2013 – 31 C 120/13 (78) -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, zum Wochenbeginn geben wir Euch ein Sachverständigenkostenurteil aus Frankfurt am Main aus abgetretenem Recht gegen die Zurich Versicherung bekannt. Zutreffend und mit überzeugender Begründung hat das Gericht die restlichen Sachverständigenkosten und die Gerichtskostenzinsen über den Zeitraum des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abtretung, Haftpflichtschaden, Rechtsanwaltskosten, Sachverständigenhonorar, Urteile, Zurich Versicherung Gruppe
Verschlagwortet mit AG Frankfurt am Main, Erfüllungshalber, Feststellungsantrag, Feststellungsinteresse, Gerichtskosten, Gerichtskostenzinsen, Mahnbescheid, Mahnkosten, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten, Vollstreckungsbescheid, Zinsen
Ein Kommentar
Die Allianz Vers. sowie deren VNin erhalten kostenpflichtige Nachhilfestunden durch das Mahngericht Stuttgart und durch das Amtsgericht Karlsruhe zum Thema § 79 ZPO sowie zum Sachverständigenhonorar bei einem vermeintlichen Bagatellschaden (Urt. vom 27.08.2013 – 5 C 221/13)
Hier ein aktuelles Beispiel, das die Perversität des Schadensmanagements vieler Versicherer exemplarisch aufzeigt. Ein alltäglicher Fall von widerspenstischer Schadensregulierung mit einer Arroganz, die ihresgleichen sucht. Bei einem Schadensereignis vom 26.04.2012 in Karlsruhe wurde ein älterer Fiat Marea an der Felge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allianz Versicherung, Bagatellschaden, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Mahnbescheid, Prozessvollmacht § 79 ZPO, Sachverständigenhonorar, Urteile, ZPO § 79
Verschlagwortet mit AG Karlsruhe, AG Stuttgart, Allianz, § 79 ZPO, Bagatellschadensgrenze, Beschluss, Mahnbescheid, Mahngericht, Prozessvertretung, Prozessvollmacht, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten, Vertretungsbefugnis, Vertretungsberechtigung, Vertretungsvollmacht, VN, Vollmacht, Vollstreckungsbescheid, Widerspruch, ZPO
8 Kommentare